Yoga – für Schwangere & für alle

Mit Yoga die Seele streicheln

Die aus Indien stammende philosophische Lehre „Yoga“ umfasst eine Reihe an geistigen und körperlichen Übungen (Asanas), die auf der ganzen Welt von immer mehr Menschen regelmäßig praktiziert werden. Bei Yoga denken viele zunächst an muskulöse Körper, die möglichst flexible Verbiegungen hinbekommen.

In Wirklichkeit geht es bei Yoga darum, mit Asanas, Phasen der Tiefenentspannung sowie verschiedenen Atem- und Meditationsübungen Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der kontrollierte Atem soll vor allem für eine verbesserte Konzentration, Vitalität sowie innere Ausgeglichenheit sorgen. Yoga hat nachweislich einen positiven Effekt auf unsere physische als auch psychische Gesundheit, wobei verschiedene Yoga-Arten sogar auf spezielle Bedürfnisse ausgerichtet sind. Neben der Linderung von Stresssymptomen oder Rückenschmerzen, kann man mit Yoga den Körper während der Schwangerschaft gezielt unterstützen. Da bei den Asanas die Kraft, Flexibilität und Muskelausdauer trainiert werden, ist eine richtige Ausführung wichtig. Vor allem bei Schwangeren sollte Yoga daher nur unter der Anleitung eines erfahrenen und qualifizierten Yogalehrers durchgeführt werden.

Termine und Inhalte
Schwangerenyoga

Yoga für Schwangere

Jede Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, die nicht nur körperliche Veränderungen mit sich bringt, sondern auch viele neue Gefühle und Stimmungen bei uns Frauen auslöst.
Daher ist es besonders wichtig, vor allem in stressigen Situationen in sich hineinzuhören und sich ganz bewusst Zeit für sich und das im Bauch heranwachsende Baby zu nehmen.

Mit speziell für Schwangere ausgerichteten Yoga-Übungen kann das Wohlbefinden gesteigert und Deine Schwangerschaft bewusster gestaltet werden. Eine regelmäßige Teilnahme am Schwangerenyoga hilft Dir Deine emotionale Ausgeglichenheit zu stärken und Deine Atmung während der Geburt besser zu kontrollieren. Bewegung in der Schwangerschaft trägt nachweislich zu einer besseren Durchblutung der Gebärmutter und so zu einer verbesserten Versorgung Deines Babys bei.

Unabhängig von Deinen Yoga-Vorkenntnissen bist Du in unserem Kurs für Schwangerenyoga in München-Aubing (Pasing, Obermenzing) herzlich willkommen.
Unsere Yogalehrerinnen sind speziell für Yoga für Schwangere ausgebildet und begleiteen Dich kompetent durch Deine Schwangerschaft im Kurs für Schwangerenyoga.

Schwangerenyoga, 8 Einheiten

Umfang:
8 Einheiten à 90 Minuten,
mittwochs, 17.45 Uhr & 19.30 Uhr, mit Tina

WIR SIND KRANKENKASSEN-ZERTIFIERT bei der ZPP:
Bei regelmäßiger Anwesenheit (7 von 8 Einheiten) in einem 8er Block wird die Kursgebühr von den meisten (gesetzlichen) Krankenkassen mit bis zu 80% der Kosten bezuschusst. (§20 Abs. 1 SGB V)
D.h. am Ende des Kurses kann die Rechnung zusammen mit der TN-Bestätigung bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Bei Buchung von Einzelstunden ist die Regelung der Zertifizierung NICHT anwendbar.

Einstieg jederzeit möglich – auch Einzelstunden buchbar nach Kapazität

Adresse:              
ONLINE oder REAL – siehe Terminliste

Adresse real:
Altostraße 43, 81245 München

Kursleitung: 
Tina Röll (Yogalehrerin)

Weitere Infos: 
Der Kurs ist geeignet für Schwangere ab der 13. SSW bis zur Geburt
– egal ob mit oder ohne Yoga-Vorkenntnissen.

Bitte bringe folgendes mit:
bequeme Kleidung, großes dickes Handtuch, Matte, Getränk

Kosten: 18€ pro Einheit (90 Min.)
144€ für den zertifizierten 8er-Block (90 Min.)
Auch Einzelstunden möglich

Termine:
25. Juni bis 13. August 2025 – 18.30 Uhr – 8x 90 Min. – KK-zertifiziert – online mit Tina

Nach erfolgreicher Kursbuchung erhältst Du ca. 2 Wochen vor dem Kursbeginn eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, die Du dann umgehend unterschrieben an mich zurücksenden musst. Erst mit Vorliegen der schriftlichen Anmeldung ist Deine Buchung verbindlich.

Kurs buchen

Kursinhalte

Der Kurs für Schwangerenyoga in München-Aubing (Pasing, Obermenzing) bietet Dir die Möglichkeit, Deiner Seele eine Auszeit zu geben und Deinen Körper neu kennen zu lernen. Mit sanften Asanas wird der Körper gedehnt, die Beweglichkeit gefördert und Verspannungen gelöst. Ergänzt werden diese weichen Bewegungen mit kraftvollen Übungen, die besonders für Schwangere ausgerichtet sind.

Gerade die in der Schwangerschaft beanspruchten Regionen, wie Rücken, Schultern und Nacken, werden gezielt gestärkt und bereiten Dich außerdem optimal auf den Mami-Alltag vor. Die bewusste Atmung während des Schwangerenyoga schafft Dir eine wunderbare Basis für die Geburt und schenkt Dir mehr innere Ruhe und Gelassenheit.

Die jede Kursstunde abschließende Entspannungsphase gibt Dir Gelegenheit loszulassen und ganz intensiv Zeit für Dich und Dein Baby zu nehmen.

Der Kurs eignet sich für alle ab der 13. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt – egal ob mit oder ohne Yoga-Vorkenntnisse.

Yoga für ALLE, 10 Einheiten

Umfang:
Blöcke je 7-10 Einheiten à 75 Minuten,

Hatha & Vinyasa: montags, 18 Uhr und 19.30 Uhr
Yin & Faszienrolle: donnerstags, 18 Uhr

Einstieg jederzeit möglich – auch Einzelstunden buchbar nach Kapazität

Adresse:
Hebammenpraxis
Altostraße 43
81245 München

Kursleitung: 
Sandra Thurner (Yogalehrerin)

Weitere Infos: 
Der Kurs ist geeignet für ALLE
– egal welches Alter
– egal ob mit oder ohne Yoga-Vorkenntnissen
– von Frauen für Frauen

Suchst du Yoga für SCHWANGERSCHAFT oder RÜCKBILDUNG: bitte auf die spezialisierten Kurse ausweichen.

Bitte bringe folgendes mit:
bequeme Kleidung, großes dickes Handtuch, Matte, Getränk

Kosten: 15€ pro Einheit
150€ für 10er-Block / 120€ für 8er-Block / 105€ für 7er-Block

Termine:
MO (H&V): 31. März bis 26. Mai 2025 (NICHT 21.4.) – 8x (!) – 18 Uhr & 19.30 Uhr – REAL mit Sandra
DO (Y&F): 27. März bis 22. Mai 2025 (NICHT 1.5.) – 8x (!) – 18 Uhr Uhr – REAL mit Sandra

Nach erfolgreicher Kursbuchung erhältst Du ca. 2 Wochen vor dem Kursbeginn eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, die Du dann umgehend unterschrieben an mich zurücksenden musst. Erst mit Vorliegen der schriftlichen Anmeldung ist Deine Buchung verbindlich.

Kurs buchen

Kursinhalte

Der Yogakurs in München-Aubing (Pasing, Obermenzing) bietet Dir die Möglichkeit, Deiner Seele eine Auszeit zu geben und Deinen Körper neu kennen zu lernen.

Yoga zielt immer auf ein ganzheitliches Üben ab. Freu dich jetzt schon auf die wechselnden Yogastile!

Die jede Kursstunde abschließende Entspannungsphase gibt Dir Gelegenheit loszulassen.

Der Kurs eignet sich für alle Yogaübende – egal welches Alter, ob mit oder ohne Yoga-Vorkenntnisse.

 

Kurs Hatha | Vinyasa (montags):

Der Fokus liegt auf der Kräftigung der Muskulatur, Bewegung der Wirbelsäule und Dehnung der angespannten Muskelgruppen.

Es werden kleine Flows praktiziert, wir meditieren, üben Pranayama und entspannen in ausgleichenden Haltungen den Geist und die Seele.

Freu dich jetzt schon auf die wechselnden Yogastile: Hatha & Vinyasa

 

Kurs Yin & Faszienrolle (donnerstags):

Yin Yoga in Kombination mit einer Faszienrolle bietet eine sanfte, aber effektive Methode zur Verbesserung der Flexibilität und Entspannung des Körpers.

Die Kursinhalte umfassen langsame, gehaltene Positionen, die tief in das Bindegewebe eindringen, während die Faszienrolle gezielt Verspannungen löst und die Durchblutung fördert.

Diese Kombination hilft, Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu erhöhen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

 

Wer sollte kein Faszientraining machen:

  • Personen, die kürzlich chirurgische Eingriffe hatten oder offene Wunden haben
  • Personen mit akuten Verletzungen oder Schmerzen (z. B. Frakturen, Verstauchungen)
  • Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Osteoporose oder Arthritis

Yoga-Retreat, 1 Samstag

Umfang:
Samstag, 5 Std. (10-15 Uhr inkl. kleinem BIO-Lunch)

Adresse:
Hebammenpraxis
Altostraße 43
81245 München

Kursleitung: 
Sandra Thurner (Yogalehrerin)

Weitere Infos: 
Das Retreat ist geeignet für ALLE
– egal welches Alter
– egal ob mit oder ohne Yoga-Vorkenntnissen
– von Frauen für Frauen

Suchst du Yoga für SCHWANGERSCHAFT oder RÜCKBILDUNG: bitte auf die spezialisierten Kurse ausweichen.

Bitte bringe folgendes mit:
bequeme Kleidung, großes dickes Handtuch, Matte, Getränk

Kosten: 109€ inkl. Getränken & kleinem Lunch

Unser Lunch wird aus hochwertigen BIO-Produkten bereitet und von regionalen Anbietern bezogen.

Termine:
24. Mai 2025 – REAL mit Sandra

Nach erfolgreicher Kursbuchung erhältst Du ca. 2 Wochen vor dem Kursbeginn eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, die Du dann umgehend unterschrieben an mich zurücksenden musst. Erst mit Vorliegen der schriftlichen Anmeldung ist Deine Buchung verbindlich.

Kurs buchen

Kursinhalte

Schenke dir selbst eine Auszeit mit unserem Mini-Yoga Retreat in München-Aubing (nahe Pasing, Obermenzing).
Gönne dir einen Tag voller Yoga, Selbstfürsorge und Entspannung.

Wir starten bewusst und aktiv mit kleinen Meditationen und kräftigen Yoga-Flows in den Tag und üben nach dem Lunch entschleunigendes Yin-Yoga und Yoga Nidra.

Beim gemütlichen kleinen Lunch haben wir die Möglichkeit für den Austausch untereinander.

Der Kurs eignet sich für alle Yogaübende – egal welches Alter, ob mit oder ohne Yoga-Vorkenntnissen.

 

Auf Anfrage:
privates Mini-Yoga-Retreat für eure private Freundes-/Ladies-Gruppe.
Melde dich einfach bei uns!

Kinderyoga, 6-8 Einheiten

Umfang:
6-8 Einheiten à 60 Minuten, mittwochs,
15 – 16 Uhr – Gruppe Kinder 4 und 5 Jahre alt
16.15 – 17.15 Uhr – Gruppe Kinder 6 und 7 Jahre alt

Adresse:
Hebammenpraxis
Altostraße 43
81245 München

Kursleitung: 
Andrea Stöhr (Kinderyoga-Trainerin)

Weitere Infos: 
Bitte entsprechend Alter des Kindes die Uhrzeit/Gruppe auswählen.

Bitte bringe folgendes mit:
bequeme Kleidung, Getränk

Kosten:
120€ für den 8er-Block (90€ für 6er-Block)

Termine:
12. Februar bis 9. April 2025 (NICHT 5.3.) – 8x REAL mit Andrea
30. April bis 4. Juni 2025 – 6x REAL mit Andrea

Nach erfolgreicher Kursbuchung erhältst Du ca. 2 Wochen vor dem Kursbeginn eine schriftliche Anmeldung per E-Mail, die Du dann umgehend unterschrieben an mich zurücksenden musst. Erst mit Vorliegen der schriftlichen Anmeldung ist Deine Buchung verbindlich.

Kurs buchen

Kursinhalte

Kinderyoga besteht aus kindgerechten Übungen und Yoga-Posen, die die Kinder leicht umsetzen können. Das Ziel ist, den Kindern ein besseres Körpergefühl zu vermitteln und ihnen zu einer bewussten, entspannenden Atmung zu verhelfen. Sie lernen, dass Wohlbefinden sich durch ein Zusammenspiel von Körper und Geist fördern lässt.

Eine Kinderyogastunde ist wie folgt aufgebaut:
1. Ankommen, wiederkehrende Begrüßung, Einleitung Thema
2. Bewegungszeit
3. kurze Entspannung
4. verschiedene Asanas in einer Geschichte o.ä. verpackt
5. Schlussentspannung

Wir freuen uns auf die kleinen Yoginis!